Forschungsprojekte zu sexuellem Kindesmissbrauch
Diese Seite gibt einen Überblick über die laufenden und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekte, die einzelne Mitglieder der Kommission gemeinsam mit ihren wissenschaftlichen Teams zu verschiedenen Bereichen sexuellen Kindesmissbrauchs durchführen. Dazu zählen beispielsweise Untersuchungen zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen, in Familien oder durch Frauen. Aber auch die Erwartungen von Betroffenen an die gesellschaftliche Aufarbeitung oder Möglichkeiten für Betroffene zu mehr Gerechtigkeit werden untersucht.
Forschungsprojekte von Prof. Dr. Sabine Andresen

Erkenntnisse aus Anhörungen für die Zukunft bewahren
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften,
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Gesellschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der Familie. Gesellschaftstheoretische, erziehungswissenschaftliche und familienpolitische Erkenntnisse aus den Anhörungen und schriftlichen Berichten
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften,
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Forschungsprojekte von Prof. Dr. Peer Briken

Professionelle Begleitung von Menschen, die sexuelle Gewalt und Ausbeutung, im Besonderen organisierte rituelle Gewalt, erlebt haben: Die Perspektive der Betroffenen und Fachkolleg*innen
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – in Kooperation mit der Spezialambulanz für Traumafolgestörungen des UKE
Zum ProjektSexueller Kindesmissbrauch durch Frauen
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Zum ProjektForschungsprojekte von Prof. Dr. Barbara Kavemann

Erwartungen Betroffener sexuellen Kindesmissbrauchs an die gesellschaftliche Aufarbeitung
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen | FIVE Freiburg (SoFFI F.)
Zum ProjektWege zu mehr Gerechtigkeit nach sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen | FIVE Freiburg (SoFFI F.)
Zum ProjektForschungsprojekt von Prof. Dr. Heiner Keupp

Lebensführung nach Erfahrungen sexuellen Missbrauchs und Misshandlungen in Institutionen
Ludwig-Maximilians-Universität München/Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP)
Zum ProjektWeitere Forschungsprojekte der Kommission
Wie erleben Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend die Corona-Pandemie?
Online-Befragung
Zum ProjektAuf-Wirkung: Aufarbeitung von Erfahrungen von Betroffenen sexualisierter Gewalt für wirksame Schutzkonzepte in Gegenwart und Zukunft
Verbundprojekt
Zum Projekt