Deutsche Gebärdensprache

Aktuelles


Veranstaltung zur Heimerziehung

Am 17. Juni findet in Berlin eine Veranstaltung zu sexuellem Kindesmissbrauch in der Heimerziehung statt. Es trägt den Titel „Heim-Kindheiten hinter Schweige-Mauern: Betroffene haben ein Recht auf Aufarbeitung!“ Im Vorfeld können Interessierte sich an einer Umfrage beteiligen.

Ein Gebärdendolmetscher steht am rechten Bildrand. Links das Logo der Kommission, in der Mitte ein Play-Button. Links unten Text: "6. Öffentliches Hearing - Sexueller Kindesmissbrauch in der Heimerziehung"

Fach-Gespräch in Potsdam

Am 18. Februar 2025 gibt es ein Fach-Gespräch in Potsdam.
Über den sexuellen Kindes-Missbrauch in der DDR.
Besonders über den Missbrauch von Menschen mit Behinderung.


Über die Kommission

Woher kommt der Name der Kommission?
Was macht die Kommission?
Auf dieser Seite
gibt es mehr Informationen.

Die Internetseite

Hier erklären wir Ihnen die Internet-Seite.


Die Barrierefreiheit

Alle Menschen sollen unsere Internet-Seite verstehen. Auch gehörlose Menschen. Deshalb machen wir unsere Internet-Seite barrierefrei.

Ihre Geschichte

Sie können uns Ihre Geschichte erzählen.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Hier finden Sie Informationen darüber, wie das geht.

Schriftlicher Bericht

Sie können eine E-Mail oder einen Brief schreiben.
Sie müssen sich nicht an alles erinnern.
Schreiben Sie was Sie wollen.

Vertrauliche Anhörung

Sie erzählen 2 Mitgliedern der Kommission die schlimmen Erlebnisse.
Sie erzählen das vertraulich.
Das heißt: die Kommission sagt niemandem Ihren Namen.

Online-Anmeldung

Sie sind Opfer von sexuellem Kindes-Missbrauch?
Vielleicht ist das schon sehr lange her.
Sie können mit der Kommission sprechen.

Text: "Barrierefreiheit", Grafik Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit in Schriftsprache


Foto eines Gebärdensprach-Dolmetschers, daneben Text: "Info-Telefon Aufarbeitung in Gebärdensprache" und Logo der Kommission

Infotelefon Aufarbeitung

Das „Infotelefon Aufarbeitung“ der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ist ein Beratungs-Angebot. Es ist auch mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache verfügbar.

Webanalyse / Datenerfassung

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs möchte ihre Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Mehr Informationen