Wir freuen uns über alle Menschen, die sich für Aufarbeitung interessieren. Auf diesen Seiten können Sie mehr über unsere Arbeit erfahren.

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Seit 2016 untersucht die Kommission Ausmaß, Art und Folgen der sexuellen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
Ihre Geschichte – von sexueller Gewalt berichten
Sie sind von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend betroffen und möchten darüber berichten? Betroffene können sich der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in einer vertraulichen Anhörung – aktuell auch im Videoformat – oder in einem schriftlichen Bericht mitteilen. Dabei zählt jede Geschichte.
Zum Bereich für Ihre GeschichteAktuelle Meldungen
Was können Betroffene über sexuellen Kindesmissbrauch bei den Zeugen Jehovas berichten?
19.05.2022 – Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht auch sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas. Sie hat einen Aufruf an Betroffene sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gestartet, sich bei ihr zu melden und von ihren Erfahrungen zu berichten.
Zur MeldungVideos über die Aufarbeitungskommission in Einfacher Sprache veröffentlicht
01.04.2022 – Mit neuen Videos möchte die Aufarbeitungskommission Menschen mit Lernschwierigkeiten in Berlin über ihre Arbeit aufklären und sie dazu einladen, sich für eine Anhörung zu melden. Denn Menschen mit Lernschwierigkeiten haben im Vergleich zu Menschen ohne Beeinträchtigung ein deutlich höheres Risiko, in ihrer Kindheit und Jugend Opfer von sexualisierter Gewalt zu werden.
Zur MeldungKommission begrüßt Ernennung von Kerstin Claus als neue UBSKM
31.03.2022 – Die Mitglieder der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs gratulieren Kerstin Claus herzlich zur Ernennung als Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM).
Zur MeldungThemen & Erkenntnisse zu sexuellem Kindesmissbrauch
Die Geschichten von betroffenen Menschen bilden den Kern der Arbeit der Kommission. Auf dieser Grundlage veröffentlicht sie regelmäßig Erkenntnisse zu einzelnen Themenschwerpunkten. In alle Veröffentlichungen fließen die Berichte der Betroffenen ein.
Zur ÜbersichtAktuelle Zahlen
Aufarbeitungskommission
@Aufarbeitung25. May.
Heute beginnt in Stuttgart der 102. #Katholikentag. Hoffentlich mit vielen Diskussionen darüber, wie eine unabhängige #Aufarbeitung von #Missbrauch in der #Kirche gelingen kann!
Tweet anzeigenAufarbeitungskommission
@Aufarbeitung25. May.
@MaryMller19 Danke für den Hinweis, wir überdenken das!
Tweet anzeigen