Pressemitteilung
Hinschauen und handeln: KMK-Präsidentin und Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs trafen sich zu einem Austausch
Berlin, 30.09.2020 Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat damit begonnen, sich mit einem weiteren Schwerpunkt zu befassen: Der Aufarbeitung im Bereich Schule. Aus diesem Anlass trafen sich die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zu Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, Prof. Dr. Sabine Andresen zu einem Austausch. Der Fokus des Gesprächs lag einerseits auf der Institution Schule als Schutzraum – zum Beispiel, wenn sexuelle Gewalt in der Familie stattfindet – und andererseits auf Schule als Tatort.