Online Anmeldung für eine vertrauliche Anhörung mit der Kommission
Vielen Dank für Ihr Interesse zur Teilnahme an einer vertraulichen Anhörung. Die Situation, wie wir sie momentan erleben, stellt uns alle vor enorme Herausforderungen und Veränderungen. Betroffene sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen können sich aber nach wie vor bei der Kommission für eine vertrauliche Anhörung anmelden. Die Anhörungen werden unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen vor Ort durchgeführt, sowie online als Videoanhörung. Informationen zur Videoanhörung erhalten Sie hier.
Hinweis zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
Zunächst möchten wir Ihnen mit diesem Formular einige Fragen stellen, um die Anhörung passend für Sie vorbereiten zu können. Sie können selbst entscheiden, welche Fragen Sie beantworten wollen, und welche nicht.
Das Ausfüllen des Formulars nimmt etwa 5 Minuten Zeit in Anspruch.
Die Beantwortung der Fragen kann unangenehme Gefühle in Ihnen auslösen. Zur Unterstützung oder zur persönlichen Entlastung können Sie gerne das Infotelefon Aufarbeitung anrufen. Mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter können Sie darüber hinaus auch das Formular gemeinsam online ausfüllen. Sie erreichen das Infotelefon Aufarbeitung unter der Telefonnummer 0800 40 300 40 (kostenfrei und anonym). Die Sprechzeiten sind: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr.
Sie haben auch die Möglichkeit, das Anmeldeformular hier als PDF herunterzuladen und uns per E-Mail oder per Post zu schicken.
Für die Terminvereinbarung benötigen wir unbedingt eine Kontaktmöglichkeit, ansonsten ist es uns nicht möglich, mit Ihnen in Verbindung zu treten und einen Termin zu vereinbaren. Sollten Sie keine persönlichen Daten an uns übermitteln wollen, können Sie sich über eine Vertrauensperson anmelden oder das Infotelefon Aufarbeitung anrufen, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Betroffene sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen können im Rahmen einer vertraulichen Anhörung ohne Vorgaben sprechen. Was Sie berichten möchten, entscheiden Sie selbst. Es kann für Sie aber hilfreich sein, wenn es vorher eine ungefähre Orientierung gibt. Diese liefern Ihnen unsere Leitfragen.
Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen unsere Hinweise zum Datenschutz für vertrauliche Anhörungen. In diesen ist erklärt, zu welchem Zweck wir Daten aus vertraulichen Anhörungen erheben und wie wir diese verarbeiten.