Zurück

Elternschaft nach sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend

Was bedeutet es, nach sexueller Gewalt in der Kindheit selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung zu tragen?

Download

Aus Dunkelfeldstudien ist bekannt, dass jede*r siebte Erwachsene in der Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erlebt hat. Was es aber für Betroffene bedeutet, im Erwachsenenalter selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung zu tragen, ist bisher kaum bekannt.

Die Studie ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes, das sich mit dieser Thematik beschäftigt hat. Über 600 Betroffene nahmen daran teil. Folgenden Fragen wurde nachgegangen: Wie denken Menschen, die in der Kindheit sexualisierte Gewalt erfahren haben, über eigene Kinder nach? Aus welchen Gründen antscheiden sie sich aktiv für oder gegen eigene Kinder? Welche Ängste und Sorgen haben sie und welche Rolle spielt ihre eigene Betroffenheit dabei? Welche Art von Unterstützung brauchen sie?

Die Studie leistet einen Beitrag zur Unterstützung Betroffener sowie zu Aufarbeitung und Prävention.

Details:
Datum: 04.03.2025
Copyright: © Aufarbeitungskommission
Kategorien: Familie, Publikation, Weitere