Ulrike Hoffmann erhält Preis für Kinderschutz in der Medizin
02.06.2025 – Dr. Ulrike Hoffmann, Mitglied der Aufarbeitungskommission des Bundes, ist für ihre Forschungstätigkeit zur Entwicklung von Schutzkonzepten in medizinischen Einrichtungen mit dem Forschungspreis der Kroschke Kinderstiftung ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin vergeben.
Als Forschende am Uniklinikum Ulm hat sich Dr. Hoffmann in ihrem Habilitationsvorhaben damit beschäftigt, wie häufig es zu (sexualisierter) Gewalt und Grenzverletzungen gegenüber Patient*innen kommt und wie Schutzkonzepte für den medizinischen Bereich gestaltet werden können. Dazu hat sie Daten einer repräsentativen Umfrage ausgewertet, diese zeigten, dass die Gefahr für alle Formen von Gewalt in Krankenhäusern hoch ist.
Dr. Ulrike Hoffmann leitet neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Mitglied der Aufarbeitungskommission des Bundes die Arbeitsgruppe „Wissenstransfer, Dissemination, E-Learning“ an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm. Gemeinsam mit Kolleg*innen hat sie Hinweise zur Umsetzung von Schutzkonzepten in der Praxis erstellt. Außerdem hat sie mit ihrer Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Ulm Online-Kurse zu verschiedenen Themen des Kinderschutzes entwickelt, um Fachkräfte im medizinischen Bereich für sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren.
Zentral ist eine Entwicklung eines Schutzkonzeptes, welches einerseits darauf fokussiert ist, dass medizinische Einrichtungen Orte des Schutzes sind, in denen Gewalt nicht toleriert wird. Andererseits müssen medizinische Einrichtungen aber auch Kompetenzorte sein, in denen Gewaltbetroffene bestmöglich versorgt werden. Schutzkonzepte müssen beide Perspektiven in den Blick nehmen.
Dr. Ulrike Hoffmann